Groove Metal/Hardcore
1994

GurD entstand 1994 aus der Asche der schweizer Power-Thrash-Legende Poltergeist. Stilistisch entschieden sich GurD f�r einen Richtungswechsel und gingen ab hier einen moderneren und roheren Weg. Es dauerte nicht lange, bis Major Records auf den talentierten Vierer aufmerksam wurde und die Band ihr selbstbetiteltes Debut aufnahm, das 1995 erschien und von Medien sowie Publikum hochgelobt wurde.

1995-1998

Ausgedehnte Touren und schnelle Produktionen wurden bald zum Synonym f�r GurD. Nach „GurD“ wurde „Addicted“ aufgenommen und ebenfalls Ende 1995 released, gefolgt von Touren mit Bands wie den Spudmonsters, Schweisser, Life Of Agony, Stuck Mojo, Pro-Pain und Such A Surge. Das Highlight dieser arbeitsintensiven Phase war definitv der Auftritt beim Dynamo Open Air (1996), als die Band sich vor 20’000 wild feiernden Leuten unter Beweis stellen konnte. Dieser grandiose Feldzug f�hrte zu einem Deal mit Century Media, bei denen GurD bis 1998 drei weitere Alben ver�ffentlichten; „D-Fect“ plus „D-Fect – The Remixes“ und „Down The Drain“, aufgenommen in Thomas Skogsbergs Sunlight Studio in Stockholm. Nach einer weiteren Europatour mit Pro-Pain entschieden sich Marek, T�bi und Phil aufgrund „musikalischer Differenzen“ die Band zu einem sehr erfolgreichen Zeitpunkt zu verlassen, so dass V.O. als einziger �brig blieb. Allerdings dauerte es nicht lange, bis er auf der Suche nach neuen Musikern in Bern f�ndig wurde: Andrej (bass) und Spring (guitar), die vorher bei den Swamp Terrorists spielten und Tschibu, den Ex-Drummer der Band Jerk. Da die drei schon seit einiger Zeit zusammen jammten, bildete sich schnell ein passender und tighter Vierer. .

1999- 2001

Um das neue Lineup und die Performance zu festigen, spielten GurD einige Konzerte in der Schweiz, um dann das Demo zum n�chsten Album „Bedlam“ aufzunehmen. Es stellte sich heraus, dass dieses das h�rteste und kraftvollste Material wurde, was GurD bis dato geschrieben hatte; technischer und thrash-orientierter, aber trotzdem eing�ngig und groovig wie man es von ihnen kannte. Das komplette Album wurde im August 2000 ver�ffentlicht. Das Jahr darauf war vollgepackt mit Clubshows in der Schweiz und Deutschland, gekr�nt von Auftritten beim With Full Force Festival und den Metal Dayz in der Schweiz. Diese erfolgreiche Phase wurde leider vom Ende des Century Media Deals �berschattet. Als Konsequenz nahmen GurD ein neues Demo in Eigenregie auf, dazu einen Video-Clip zum Track „Rule The Pit“, der vom Berner Irren- und Stuntverein Evilproduction produziert wurde. Traurigerweise musste Andrej Ende des Jahres dann die Band aus gesundheitlichen Gr�nden verlassen.

2002

Ein Ersatz war schnell in den eigenen Reihen gefunden. Franky, GurDs Liveengineer und Ex- Basser von Umount, �bernahm die freie Stelle. Als vormaliges Crewmitglied wurde er schnell als neuer GurDer integriert und konnte seine Qualit�ten bald bei zahlreichen Shows in der Schweiz, beim Summerbreeze Open Air und einigen Benefiz-Festivals (Fuck the Flut, In Union We Stand) in Deutschland zeigen.

2003

Der neue Deal mit Diehard Music war ein guter Start ins neue Jahr. Das Album „Encounter“ wurde im hauseigenen Little Creek Studio (Destruction, Fear My Thoughts, Pigskin) in Eigenregie produziert und lie� gut h�ren, dass GurD ihren Weg des old school thrash, gemixt mit dennoch modernem und groovigen Sound, weiterverfolgten. Im Juni gingen die Vier auf eine Mini- Tour in D mit I-Trip, Nu Metal-Hopefulls aus Stuttgart, spielten weitere Clubshows und Festivals in der Schweiz und S�dtirol und holten dann aus zum Rundumschlag an den Metal Dayz in Pratteln, Schweiz.

2004

Im Jahr 10 nach der Bandgr�ndung wurde eine ganz spezielle Show im heimischen Z7 in Angriff genommen. Um das 10j�hrige Jubil�um auch geb�hrend zu feiern, wurden s�mtliche Ex-Mitglieder zur Show geladen & das Ganze wurde f�r einen sp�teren Release auf CD/DVD mitgeschnitten. Neu hat GurD mit Dragon Productions/All Access eine neue Booking Agency und daraus resultierten div. Festivals & Shows f�r den Sommer 2004. GurD sind immer eine gute Wahl wenn man auf eine m�chtige, groovende und energiegeladene Liveperformance erster G�te Wert legt! Gitarrist Spring entscheidet sich leider aus famili�ren Gr�nden, die Band per Ende Jahr zu verlassen.

2005

Neuzugang Pat bringt frisches Blut in die Band und nach einigen Shows ist kar, GurD sind zur�ck und l�rmen st�rker als jemals zuvor! Auch das langersehnte CD/DVD Jubil�umspackage �10 Years Of Addiction� wurde durch N-Gage Records auf die bangfreudige Anh�ngerschaft losgelassen. Den Livetechnischen H�hepunkt markierte das Basler JKF, wo die Jungs vor 4000 Maniacs die B�hnenbretter massakrierten. Gegen Ende des Jahres begann man an neuem Material zu arbeiten.

2006

Ein neuer weltweiter Plattenvertrag wurde mit der Hamburger Firma Dockyard 1 abgeschlossen & das neue Meisterwerk �BANG!� erblickte das Licht der Welt. Nach einer kleinen Mini-Tour durch S�d-Deutschland zusammen mit Te-Deum & Re-Spawn Inc. markierte der neuerliche Auftritt an den Metal Dayz ein weiteres Highlight des Jahres.

2007

Im April/Mai tourten GurD endlich wieder zusammen mit ihren langj�hrigen Kumpels von Pro-Pain quer durch Europa. Ausserdem wurde mit Steve Diener von der befreundeten Band Palmer ein Video-Clip zu Ihrer Hymne �BANG!� gedreht.

2008

Neben zahlreichen Clubshows und Open Airs wurde an einem neuen Studioalbum mit dem Titel ‚Your DruG Of Choice‘ gearbeitet, welches im Oktober 2008 endg�ltig fertig wurde. GurD klingen mit YDOC frisch und abwechslungsreich wie nie zuvor. Zahlreiche befreundete Gastmusiker wie Schmier (Destruction), Freddy Rotter (Zatokrev), Mark Elliott (The Force) und Tommy B. (Ex GurD, jetzt Undergod) sind auf dem Album zu h�ren.

2009

Das Album �Your Drug Of Choice� wurde im Januar 2009 �ber LC Records weltweit ver�ffentlicht. Zum neuen Album wurde erneut ausgiebig mit den Kumpels der New York Hardcore Urgesteine Pro-Pain quer durch Europa getourt. 2009 markierte zudem das 15 j�hrige Bandjubil�um von GurD, zu welchem eine gro�e Geburtstagsparty im Z7 in CH-Pratteln stieg. Fans aus ganz Europa waren mit dabei. Ende des Jahres entschlie�t sich Drummer Tschibu aus famili�rem Grund die Band nach 10 Jahren zu verlassen. Er ist neben seiner Combo The Order weiterhin mit einigen GurD Mitgliedern als neuer Drummer in der Band Pulver zu h�ren.

2010

Als neuen Schlagzeuger konnte Steve Karrer (Mirto Massaker, ex Messiah, ex Aka Profound, ex Pulver) verpflichtet werden. Nach dem die Band nach einigen Shows auf einander eingespielt war begann man Mitte des Jahre mit dem Schreiben neuer Songs. Schnell stellte sich heraus dass mit neuem Drummer auch der Sound von GurD noch Thrash-lastiger und schneller wurde.

2011

Anfang des Jahres begann man im Little-Creek Studio mit den Recordings zum neue Album �Never-Fail�. Das mit Abstand schnellste Album welches die Band je einspielte. Ein alles vernichtender Thrash-Hammer mit welchem schnell eine neue Plattenfirma als Partner gefunden wurde. Am 28. Oktober 2011 wird �Never Fail� �ber NoiseArt Records ver�ffentlicht. Mit Rock the Nation wurde zudem eine neue Bookingagentur gefunden �ber welche p�nktlich zum Release des neuen Albums eine ausgedehnte Europatour, Neckbreakers Ball IV, startet.

2012-2013

Spielte GurD neben vielen Konzerten auch auf der Metal-Fest Tour. Es folgten support Shows mit Bands wie Testament, Prong, Soulfly, Coroner.

2014
Das 20 Jährige Jubiläum der Band steht an! Es ist hierzu ein neues nackenbrechendes Album in Arbeit sowie eine Jubiläums-Show wo exlusiv einige Ex-Bandmitglieder auf der Bühne zu sehen sein werden.

JETZT TEILEN

Medienpartner